Du möchtest Bewerbungstipps aus der Praxis eines Unternehmens? Willst wissen, welche schriftlichen Bewerbungen eine Personalerin besonders gut findet und welche bei ihr durchfallen würden? Dann bist du hier richtig!
Wir haben Rebecca Krams, Capability Leader von Essity Operations zum TALK eingeladen. Erhalte Informationen aus erster Hand und beteilige dich mit deinen eigenen Fragen.
Ziele:
Studierende erhalten Tipps zu Bewerbungsunterlagen direkt aus der Praxis. Sie wissen nach dem Talk, was eine „gute Bewerbung“ ausmacht. Dieses Wissen befähigt sie dazu, ihre eigene bisherige Bewerbungsstrategie zu reflektieren und ihre eigenen Bewerbungsunterlagen hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen einordnen zu können. Sie werden dadurch ermutigt, künftige Bewerbungsprozesse zu optimieren.
Inhalte:
• Tipps für Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen
• Q&A rund um das Thema Stellensuche, Bewerbungsgespräche, Einstellung
Sprache: Deutsch
Ort: Online (den Link erhältst du einige Tage vor dem Talk)
Talkgast: Rebecca Krams ist im Organization Improvement Management bei Essity Operations in Mainz-Kostheim als Capability Leader tätig. Sie ist in viele Einstellungsprozesse involviert und weiß aus ihrer Berufspraxis, wie Bewerberinnen und Bewerber ihre Chancen gut nutzen können. Lisa Rodenbusch vom CareerHub des LehrLernZentrums der Hochschule RheinMain wird durch gezielte Fragen an Frau Krams durch den Talk führen.
Der International Career Service Rhein-Main (ICS RM) bietet internationalen Studierenden sowie Studierenden mit Migrationsgeschichte der Hochschulen im Rhein-Main Gebiet verschiedene Workshops und Events, um sie dabei zu unterstützen, die Jobchancen im Rhein-Main-Gebiet zu nutzen und eine Traumkarriere in der Region zu starten. Dafür kooperieren die Hochschulen und Universitäten aus Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und Mainz als deine Schnittstelle zu regionalem Arbeitsmarkt und Gründungsökosystem.