Du möchtest Tipps zu Vorstellungsgesprächen? Tipps von jemandem, der täglich mit der Auswahl und Betreuung von Young Professionals zu tun hat? Dann bist du hier richtig!
Wir haben Leon Christmann, Young Professional Berater der Commerz Real AG, eingeladen. Er weiß aus seiner täglichen Arbeit, wie Bewerberinnen und Bewerber ihre Chancen in Vorstellungsgesprächen gut nutzen und in Assessment-Centern überzeugen können. Erhalte Informationen aus erster Hand und beteilige dich mit deinen eigenen Fragen.
Ziele:
Studierende erhalten Tipps zu Bewerbungsgesprächen direkt aus der Praxis. Sie wissen nach dem Talk, was der Unterschied zwischen klassischen Vorstellungsgesprächen und Assessment Centern ist. Sie haben erfahren, worauf in Vorstellungsgesprächen geachtet wird und können daraus ableiten, wie sie sich auf Vorstellungsgespräche gut vorbereiten können.
Inhalte:
• Tipps für Bewerbungsgespräche: Ablauf, Vorbereitung, Do´s und Don’ts
• Was sind Assessment Center und wie unterscheiden sie sich von klassischen Vorstellungsgesprächen?
• Q&A rund um das Thema Bewerbungsgespräche & Einstellungsverfahren
Sprache: Deutsch
Ort: Online (den Link erhältst du einige Tage vor dem Talk)
Talkgast: Leon Christmann ist Young Professional Berater bei der Commerz Real AG. Die Commerz Real AG, mit Hauptsitz in Wiesbaden, gehört zum Commerzbank-Konzern und beschäftigt rund 800 Mitarbeiter*innen im In- und Ausland. Herr Christmann betreut die Studierenden, Trainees, Praktikant*innen und Azubis des Unternehmens und ist in Ihren Einstellungsprozess involviert.
Lisa Rodenbusch vom CareerHub des LehrLernZentrums der Hochschule RheinMain wird durch gezielte Fragen an Herrn Christmann durch den Talk führen.
Der International Career Service Rhein-Main (ICS RM) bietet internationalen Studierenden sowie Studierenden mit Migrationsgeschichte der Hochschulen im Rhein-Main Gebiet verschiedene Workshops und Events, um sie dabei zu unterstützen, die Jobchancen im Rhein-Main-Gebiet zu nutzen und eine Traumkarriere in der Region zu starten. Dafür kooperieren die Hochschulen und Universitäten aus Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und Mainz als deine Schnittstelle zu regionalem Arbeitsmarkt und Gründungsökosystem.